Mit ITSM die Unternehmensziele im Fokus
IT-Organisationen agieren heute als Service Provider, die sich an den Unternehmenszielen und -prozessen sowie gesetzlichen Richtlinien orientieren. Die Gewährleistung und Überwachung der Business Services, also die für den Kunden sichtbaren IT-Services, stehen hierbei im Vordergrund.
ITSM beschreibt insofern den Wandel der Informationstechnik zur Kunden- und Serviceorientierung. ITSM fasst dabei alle standardisierten Maßnahmen und Best Practice Methoden der IT-Organisation zusammen, die zur Erbringung, Kontrolle, Messung und kontinuierlichen Verbesserung der IT-Services dienen.
maxence ITSM Beratungskompetenz
maxence berät Sie bei der Analyse, Einführung und Optimierung ihrer ITSM Prozesse durch zertifizierte ITIL V3 Experten und jahrelange Projekterfahrung, insbesondere im Bereich Zertifizierung nach ISO/IEC 20000 (BS15000).
Die maxence-Berater analysieren Ihre bestehende Prozesse und Lösungen im IT Servicemanagement und entwickeln ein Konzept für die Optimierung und Implementierung der für Sie richtigen ITSM-Prozesse.
ITSM – bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT :
- Business-Process-Management
- Business-Relationship-Management
- Anforderungen an das Management-System
- Planung und Implementierung des Service-Managements
- Planen und Implementieren neuer oder geänderter Services
- Service-Level-Management
- Availability- und Service-Continuity-Management
- Service-Reporting
- Finanzplanung und Kostenrechnung für IT-Services
- Capacity-Management
- Information-Security-Management
- Supplier-Management
- Incident-Management
- Problem-Management
- Configuration-Management
- Change-Management
- Release-Management