Unsere Schulungen für Znuny und OTOBO
Mit unseren Schulungen bringen Sie Ihre Agenten, Administratoren und Key User schnell an den Start! Ob Sie Znuny einsetzen oder sich für OTOBO entschieden haben: Geschulte Mitarbeiter kennen alle Tipps und Tricks und arbeiten deshalb sehr viel produktiver mit ihrem Ticketsystem! Unsere Schulungsmodule für den Einstieg haben eine vielfach erprobte, feste Struktur.
Bitte sprechen Sie uns aber auch gern an, wenn Ihnen unser Standard-Angebot nicht reicht und Sie eine auf Ihren besonderen Bedarf zugeschnittene Schulung benötigen. Wir erstellen sehr gern für Sie ein individuelles Schulungsangebot!
Alle Theorie ist grau!
Wir setzen die Schwerpunkte auf praxisnahes Lernen. Sehr gern erstellen wir auch einen auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Schulungsplan, damit alle Besonderheiten Ihres Unternehmens, Ihres Ticketsystems und die Vorkenntnisse der Teilnehmer optimal in der Schulung berücksichtigt werden. So bekommen die Praxisübungen einen konkreten Bezug zu Ihren Anforderungen!
Unsere Schulungen im Detail
Die angegebenen Teilnehmerzahlen und Preise gelten für Schulungen bei maxence in unserem kleinen Schulungsraum. Wenn die Schulung bei Ihnen im Hause stattfinden soll, können jeweils bis zu 10 Personen teilnehmen. Bitte sprechen Sie uns auf unsere Sonderkonditionen für größere Inhouse Schulungen an!
Schulung – Ticketsystem-Einführung für Agenten
Diese Schulung richtet sich an Agenten und Key-User, die sich grundlegend mit der Bedienung des Ticketsystems vertraut machen möchten. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Den Teilnehmern wird das Arbeiten mit Znuny oder OTOBO grundlegend in der Theorie erklärt. Im anschließenden Praxisteil wird das Gelernte eingeübt.
Lernziele
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Tickets zu erstellen und allein und im Team abzuarbeiten. Sie kennen sich mit der Teminologie Ihres Ticketsystems gut aus.
Schulungsinhalte
- Einführung in die Terminologie des Ticketsystems
- Ablauf der Ticketbearbeitung
- Die Agenten-Benutzeroberfläche
- Tickets im Überblick – Die Ansichten
- Arbeiten mit Tickets – Die Funktionen
Erforderliche Vorkenntnisse
Für diese Schulung benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Weitere Informationen
Da unsere Schulung sehr praxisorientiert ist, sind ein gut ausgeprägter Spieltrieb und Freude am Experimentieren sehr gern gesehen! :)
Schulung – Ticketsystem-Einführung für Administratoren
In dieser Schulung erklären und üben wir ein, wie das Ticketsystem grundlegend administriert wird. Sie richtet sich an Administratoren für Znuny / OTOBO und solche, die es werden möchten. Obwohl für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, sollten Sie doch mit Ihrem Ticketsystem als Anwender grundlegend vertraut sein.
Lernziele
Nach der Schulung kennen Sie die Administrationsoberfläche Ihres Ticketsystems und haben die Standard-Admin-Module kennengelernt. Sie haben eine Übersicht darüber, wie sich einzelne Konfigurationen im System auswirken und wie sie zusammenspielen. Und vielleicht nehmen Sie noch den einen oder anderen Trick mit, wie Sie durch Konfiguration selbst hinkriegen, wofür andere ein Add-on kaufen müssen. ;)
Schulungsinhalte
Übersicht Administrationsoberfläche und -module
Queue & Ticket Stammdaten – wie alles zusammenhängt
Berechtigungsmanagement
- Zugriffskontrolllisten (ACL, Access Control Lists)
- Postfächer und Postmaster-Filter (Von der Mail zum Ticket)
- System-Management – die Technik dahinter (SysConfig, Package-Management)
- Dynamic Fields – Tickets um eigene Datenfelder erweitern
- Automatisierung mit Generic Agents
- Eventbasierte Benachrichtigungen
Prozess-Management – Grundlagen der Workflow-Steuerung
Erforderliche Vorkenntnisse
Gute Kenntnis des Ihres Ticketsystems aus Anwendersicht
Weitere Informationen
Wie bei allen unseren Schulungen ist auch hier Ihre Freude am Mitmachen ein großes Plus. :)
Schulung – Einführung in das Process Management
Durch die systemgestützte Standardisierung von Prozessen auf dem Znuny / OTOBO Ticketsystem lassen sich erhebliche Verbesserungen der Service-Qualität realisieren. Unsere Schulung richtet sich an Administratoren, die tieferes Wissen über die Abbildung einfacher und komplexer Workflows auf Znuny / OTOBO aufbauen möchten.
Lernziele
Nach der Schulung kennen Sie sich damit aus, wie Prozesse im Ticketsystem angelegt werden, wie Sie mit Prozesstickets arbeiten, kennen die Abhängigkeiten von Subtickets. Sie kennen alle Optionen der Ablaufsteuerung und können Sie zur Erstellung Ihrer eigenen Prozesse erfolgreich nutzen.
Schulungsinhalte
- Grundlagen der Modellierung und Implementierung von Prozessen
- Modellierung eines Beispielprozesses
Implementierung des erarbeiteten Prozesses im Ticketsystem
Erforderliche Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis von Workflows
- Grundkenntnisse einer Prozess-Notation wie BPMN, (e)EPK, oder UML sind hilfreich
Gutes Verständnis der Agenten- und Administratoren-Oberflächen Ihres TIcketsystems
Schulung – Einführung in das Change Management
Die Schulung richtet sich vorwiegend an Personen, die in ihrer Organisation in das Change Management eingebunden sind, und als Multiplikatoren Wissen darüber, wie Change Management Prozesse in Znuny / OTOBO abgebildet werden, in ihr Team tragen möchten.
Lernziele
Nach der Schulung wissen Sie, wie man im Ticketsystem einfache und komplexe Changes implementiert, wie man zugehörige Work Orders und Aufgaben dazu anlegt. Sie kennen die Details der Abhängigkeiten der verschiedenen Entitäten voneinander, und wissen, wie ein Change Prozess in Znuny / OTOBO genau abläuft.
Schulungsinhalte
Einführung in die Terminologie des Changemanagements
Einführung in die Change Management Ansichten
- Design eines einfachen Changes in Theorie und Praxis
- Design und Implementierung eines komplexen Changes
- Ausführen komplexer Changes im Team
Erforderliche Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis des ITSM Best Practice Frameworks ITIL
Gutes Verständnis der ITSM Adminstrationsoberfläche